Herzlich willkommen
auf der Homepage der Ober-Saulheimer Landfrauen
 

Aktuell

 

Liebe Landfrauen, liebe Gäste,

 

Wir freuen uns, dass wir euch/Ihnen ein vielseitiges und interessantes PROGRAMM 2023 anbieten können. Unter "PROGRAMM" steht es auch zum Download bereit.

Über viele Teilnehmer/-innen und Helferinnen würden wir uns sehr freuen. Und selbstverständlich sind uns Gäste immer herzlich willkommen.

 

Hannelore Bauer, Karin Kehl, Ina Köhler und Eva Thömmes

 

 

 Aktivitäten:

 

EINLADUNG

ZUM STAMMTISCH
Am Donnerstag, den 1. Juni laden wir wieder ab 19.00 Uhr in den Weidenberger Hof zum Stammtisch ein.
Der Vorstand freut sich darauf, wieder viele Mitglieder und Gäste zum geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.

___________________________________________________

Fahrt zur BUGA nach Mannheim

Am Mittwoch, den 7. Juni 2023 können Natur- und Gartenfreunde mit uns zur diesjährigen BUGA, der Bundesgartenschau, nach Mannheim fahren.

 

Treffpunkt für die gemeinsame Fahrt mit dem Bus ist um 9.30 Uhr am Rathausplatz in Ober-Saulheim.

 

Wir werden die BUGA durch eine Führung kennenlernen und haben anschließend noch ausreichend Zeit für eigene Erkundungen. Die Kosten für Fahrt, Eintritt und Führung betragen 58 Euro.

 

Eine möglichst frühzeitige Anmeldung bei Hannelore Bauer, Tel. 06732 5209, ist erforderlich.

___________________________________________________

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

 

Liebe Mitglieder,

wir laden Sie / dich recht herzlich zu unserer diesjährigen

Mitgliederversammlung

am Montag, den 26.06.2023 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte „Zum Goldenen Adler“ ein.

 

Tagesordnung:

   1.      Begrüßung

   2.      Gedenken der verstorbenen Mitglieder

   3.      Bekanntgabe der Neumitglieder

   4.      Tätigkeitsbericht (Schriftführerin)

   5.      Kassenbericht

   6.      Bericht der Kassenprüferinnen

   7.      Entlastung des Vorstandes

   8.      Neuwahlen

   9.      Wahl der neuen Kassenprüferinnen

10.       Diskussion über den Fortbestand des Vereins

11.       Verschiedenes.

 

Zu Punkt 8 „Neuwahlen“:
Der Vorstand tritt satzungsgemäß zurück.


Anträge zur Tagesordnung und Wahlvorschläge können bis zum 19.06.2023 schriftlich bei der Vorstandssprecherin, Hannelore Bauer, Prof.-Neeb Str. 28, oder in den weißen Landfrauen-Briefkasten, Wörrstädter Str. 20, eingeworfen werden.

 

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen!

Essen und Trinken sind frei!

 

Der Vorstand

Hannelore Bauer, Karin Kehl, Ina Köhler und Eva Thoemmes

 

P. S.

Wir bitten um Anmeldung bei Hannelore Bauer an hbauerlfv@aol.de oder Telefon 06732 5209.

___________________________________________________

 

Nachlese: Schöne Auszeit im Altmühltal

Eine kleine Gruppe Ober-Saulheimer Landfrauen nahm vom 20. bis 23. April 2023 am Jahresausflug des Kreislandfrauenvereins ins Altmühltal teil.

Nach einem Halt in Wertheim Village wurde am Anreisetag das Anwesen der Familie Fabert-Castell besichtigt, der weltbekannten Bleistiftdynastie. Nach dem Museumsbesuch in den alten Produktionsstätten konnte auch das Schloss des Grafen Faber-Castell besichtigt werden.

Sehenswerte Städte standen auf dem weiteren Programm: Ansbach, Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Rothenburg und Creglingen, wo die Landfrauen auch die Produktion der weltbekannten „Schneebälle“ kennenlernten. Auf der Heimreise wurde im Freilandmuseums in Bad Winsheim beim Handwerker- und Technikertag sowie dem „Tag des Bieres“ letzte Station gemacht.

"Es war wieder eine tolle Fahrt, die von Ute Balz vom Kreislandfrauenverein organisiert wurde", lautete das Resümee von Hannelore Bauer. "Wir hatten viel Spaß und ich freue mich schon auf die Fahrt im nächsten Jahr, wo es sehr wahrscheinlich in die Toscana gehen wird."

___________________________________________________

Nachlese: Nähkurs mit Karin Sterniak
Nach einem Einführungsabend folgten unter Anleitung von Karin Sterniak aus Saulheim zwei intensive Nähabende im Martin-Luther-Haus.

Neun näh(un)kundige Landfrauen und ein Mann (er machte das Foto) widmeten sich mit Spaß und voller Elan der Produktion eines schicken Shirts, Kleides, Hosenrocks bzw. einer süßen Kinderschürze.

Dank der versierten und engagierten Hilfestellung konnte jede am Ende ihr neues, selbstgemachtes Kleidungsstück stolz mit nach Hause nehmen.

______________________________________________________

Nachlese: Fahrt ins Bali-Kino am Int. Frauentag

Am 8. März 2023 fuhren wir ins Bali-Kino nach Alzey zu einer Sondervorführung anlässlich des Internationalen Frauentags.
Gezeigt wurde im voll besetzten Kino die Komödie "Freibad" von Doris Dörrie (2022), ein unterhaltsamer, aber auch nachdenklich stimmender Film über die "Freiheit" des weiblichen Körpers, die Interaktion von Kulturen, Toleranz und so einiges mehr.
_________________________________________________________

 

Foto: Karin Hartenberg
Foto: Karin Hartenberg

Nachlese: Kochvortrag mit leckeren Rezeptideen

 

 „Gerichte im Wandel der Zeit – Bewährtes modern interpretiert“ war Thema des Kochvortrags von Karin Hartenberg vom Land Frauen Verband Rheinhessen am 19. Januar im Martin-Luther-Haus Ober-Saulheim.

 

Dabei wurden Speisen und Getränke zubereitet, die in früheren Jahrzehnten beliebt waren, aber nicht mehr unbedingt den heutigen Ernährungsweisen entsprechen. So wurde aus dem Getränk „Blonder Engel“ (Eierlikör und Orangenlimo) eine „Rote Verführung“ auf Basis pürierter Erdbeeren, aus einem „Hackstrudel mit Schafskäse“ wurde ein „Veggie-Strudel mit Schafskäse“, dem "Herzhaften Käsesalat" mit einfacher Soße wurde der "Delikate Käsesalat mit Feigendressing" gegenübergestellt und einer „Sahne-Mokkacreme mit Geist“ eine „Weiße Mokkacreme mit Orangenkaramell“.

 

Die anschließende Verkostung war spannend und die Teilnehmerinnen freuten sich, die leckeren Rezepte in einer Broschüre mit nach Hause nehmen und nachkochen zu können.

Werde Mitglied bei uns...

 

Liebe Frauen, 

wir Landfrauen in Ober-Saulheim würden uns über Vereinszuwachs sehr freuen.  Als "kleines Bonbon" bieten wir interessierten Frauen die Möglichkeit einer kostenfreien Schnuppermitgliedschaft.

 

Wir haben für alle Altersgruppen etwas zu bieten. Schaut euch unser Programm an und kommt einfach zu einer unserer nächsten Veranstaltungen oder zu unserem Stammtisch am 1. Donnerstag im Monat zu uns (siehe "Programm").

 


Aktuelle Projekte

Brainstorming

Wir suchen Anregungen für Workshops, Vorträge, Treffen etc. zu Themen, die uns Frauen interessieren und inspirieren.

 

Was würden Sie denn gerne einmal lernen, und zwar möglichst vor Ort in Saulheim?Würden Sie sich gerne mit anderen Frauen zu einer ganz speziellen Aktivität treffen?

 Welche Fähigkeit, welche Kenntnisse würden Sie selbst gerne an andere weitergeben?

 

Schreiben Sie uns eine kurze Mail oder rufen Sie uns an (siehe Kontakt).

Social media

Liebe Mitgliedsfrauen!

Wir wollen unsere Aktivitäten bekannter machen und auch jüngere Frauen anregen, bei uns mitzumachen. Geplant ist daher, auch in den sozialen Medien präsent zu sein. Doch hierbei brauchen wir Unterstützung .

 

Wer von euch hat Lust und Zeit, uns beim Aufbau und bei der Pflege zum Beispiel einer Facebookseite zu helfen? 

Stammtisch

An jedem 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19.00 Uhr in Ober-Saulheim ganz zwanglos zum Stammtisch.

Dieser findet im "Weidenberger Hof" statt
(wenn dieser geöffnet hat), ansonsten im Gasthaus "Zum Adler".


Kontakt

Landfrauenverein Ober-Saulheim

Ansprechpartnerin:

Hannelore Bauer

Telefon 06732-5209

Links

www.landfrauen.info                            Deutscher Landfrauenverband e.V.

www.landfrauen-rheinhessen.de    LandFrauenVerband Rheinhessen e.V.

www.saulheim.de                                   Ortsgemeinde Saulheim

www.vgwoerrstadt.de                           Verbandsgemeinde Wörrstadt