Liebe Landfrauen, liebe Gäste,

 Wir freuen uns, dass wir euch/Ihnen ein vielseitiges und interessantes Programm 2023 anbieten können. Über viele Teilnehmer/-innen, Helferinnen und selbstverständlich auch Gäste würden wir uns sehr freuen. 

 Das Vorstandsteam
Hannelore Bauer, Karin Kehl, Ina Köhler,
 Gaby Schmitt und Annemarie Wesemann



 

Anstehende Aktivitäten:

 

Dezember-STAMMTISCH fällt aus
Der monatliche Stammtisch fällt im Dezember aus. 

 

Stattdessen treffen sich die Mitgliedsfrauen am 6. Dezember um 19.00 Uhr zur Weihnachtsfeier in der Gaststätte "Zum Goldenen Adler".

 _______________________

Einladung zum Ober-Saulheimer Weihnachtsmarkt

Wir Landfrauen sind am 2. Dezember ab 16 Uhr und am 3. Dezember ab 15 Uhr wieder mit einem Stand in der Vinothek im Schloßgartenhof zu Gast. Vielen Dank an die Hausherrin.

 

Bei uns gibt es selbstgemachte Marmeladen, Gelees, Plätzchen, das beliebte Ladwersch und einiges mehr. Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!
__________________________

STAMMTISCH im Januar 2024

Zum ersten Stammtisch im neuen Jahr laden wir alle Mitgliedsfrauen und wie immer auch Gäste herzlich ein.

 

Der Stammtisch findet ausnahmsweise nicht am 1., sondern am 2. Donnerstag des Monats, also am  11. Januar 2024 um 19.00 Uhr im Weidenberger Hof statt.

Bitte melden Sie sich bei Hannelore Bauern unter Tel. 06732 5209 oder hbauerlfv@aol.com an.

__________________________

 

 Nachberichte:

 

Foto: Gero Gröschel
Foto: Gero Gröschel

Kabarettabend mit Stefan Waghubinger

Am 10. November 2023 hatten wir im Unterhaus Mainz ein überaus vergnügliches "Date" mit dem österreichischen Kabarettisten Stefan Waghubinger.
Er erzählte aus seinem Leben als (gescheiterter) Baulöwe und (gescheiterter) Ehemann - federleicht, warmherzig, mit tollem Wortwitz und sehr viel Tiefgang. Ein schöner Abend!

_________________________

Kurzbericht von der  Mitglieder-versammlung am 6. November 2023

Nach der Begrüßung durch Hannelore Bauer gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitgliedsfrauen Anita Schlund, Margot Lehrbach, Monika Moser und Käthi Freitag. Anschließend gab Karin Kehl einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

 

Kassenprüferin Sabine Schlesinger berichtete über die Kassenprüfung durch sie und Birgit Hedderich bei Kassiererin Eva Thömmes, die krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte. Die Kassenführung war ordnungsgemäß und dem Vorstand wurde von der Versammlung Entlastung erteilt. Sabine Schlesinger wurde für ein weiteres Jahr und Marie-Luise Bauer wurde für zwei Jahre als Kassenprüferin gewählt.

 

 Für die anschließende Neuwahl des Vorstandsteams stand Eva Thömmes nicht mehr zur Verfügung. Letztendlich stellten sich 5 Frauen als Vorstandsmitglieder zur Wahl, die von der Versammlung auch einstimmig gewählt wurden. Für die nächsten zwei Jahre fungiert Hannelore Bauer weiterhin als Teamleiterin, Karin Kehl als Schriftführerin, Ina Köhler als Kassiererin und Pressefrau sowie Gabi Schmitt und Annemarie Wesemann als Beisitzerinnen.

_______________________

Foto: Christian Jung
Foto: Christian Jung

Herbst-Pflanzaktion auf dem Rathausplatz

 Am 12. Oktober 2023 haben sich Hannelore Bauer, Karin Kehl, Elfi Dörrschuck, Ulli Linnerth und Sabine Schlesinger (v.l.) wieder um den „Dalles“ verdient gemacht. Sie befreiten die Beete von Unkraut, schnitten den Lavendel zurück und ersetzten die sommerlichen Geranien durch bunte Stiefmütterchen.
Herzlichen Dank für diese Aktion zur Dorfverschönerung!

________________________

Wanderung durch die Mühlbachaue

 Am 17. September 2023 meinte es der Wettergott gut mit unserer kleinen Wandergruppe, die auch Gäste begrüßen durfte. Wir wanderten bei sonnigem Wetter durch die schöne Mühlbachaue und durften im großen Weiher neben Entenfamilien auch zwei Wasserschildkröten und etliche große (ausgesetzte) Kois "bewundern".

Der gesellige Abschluss mit Kaffee und Kuchen fand im kühlen Hof einer Mitgliedsfrau statt. Wir sagen herzlichen Dank für die Gastfreundschaft.

____________________________

Weitere Nachberichte finden Sie unter "Archiv".

____________________________


G E S U C H T

Ideen und Wünsche

Du bist gefragt

Du hast Anregungen und Ideen für Kurse, Vorträge, Treffen etc. zu all den Themen, die dich als Frau (gleich welchen Alters), als Mutter, Hausfrau oder Berufstätige interessieren und inspirieren?

 

Du würdest dich gerne mit gleichgesinnten Frauen treffen und Spaß miteinander haben?

 

Dann melde dich bei Hannelore Bauer unter 06732 5209 oder hbauerlfv@aol.com.

Facebook-Know-how

Wer hilft uns bei Social media?

Wir wollen unsere Aktivitäten bekannter machen und auch jüngere Frauen anregen, bei uns mitzumachen. Geplant ist daher, auch in den sozialen Medien präsent zu sein. Doch hierbei brauchen wir Unterstützung .

 

Wer von euch hat Lust und Zeit, uns beim Aufbau und bei der Pflege zum Beispiel einer Facebookseite zu helfen? 

 

Dann melde dich bitte bei Ina Köhler unter 06732 6005688 oder i.koehler@vodafone.de.

Fähigkeiten

Kreative, kluge Frauen gesucht

Du hast besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse, die du gerne an andere weitergeben möchtest?

 

Wir können vielleicht die entsprechende "Spielwiese" bieten und gemeinsam mit dir den Frauen in und um Saulheim herum ein entsprechendes Angebot zum Lernen bzw.  zur Weiterentwicklung machen.

 

Melde dich gerne bei Hannelore Bauer unter 06732 5209 oder hbauerlfv@aol.com.

 


Kontakt

Landfrauenverein Ober-Saulheim

Ansprechpartnerin:

Hannelore Bauer

Telefon 06732-5209

Links

www.landfrauen.info                            Deutscher Landfrauenverband e.V.

www.landfrauen-rheinhessen.de    LandFrauenVerband Rheinhessen e.V.

www.saulheim.de                                   Ortsgemeinde Saulheim

www.vgwoerrstadt.de                           Verbandsgemeinde Wörrstadt